JuLeiCa-Grundausbildungen für FSJ & BFD
Liebe Freiwilige,
liebe Interessierte,
Du bist in dein Freiwilliges-Soziales-Jahr / Bundesfreiwilligendienst gestartet und arbeitest entweder ...
- ...mit Kindern und Jugendlichen,,
- ...im Verein,
- ...an Projekten,
...so ist eine JuLeiCa-Grundausbildung genau richtig für Dich!
Der Lübecker Jugendring e.V. bietet eine JuLeiCa-Grundausbildung explizit für FSJler:innen und BFDler:innen in Einsatzstellen an
Eine solche Grundausbildung findet im NOVEMBER / DEZEMBER 2025 statt - bestehend aus 4 Blöcken!
Immer Dienstags von 12-18 Uhr
Stand 30.04.2025: Noch 11 von 20 Plätzen frei
Leitung:
M.Ed. Finn Pelikan & M.Ed. Nadja Thiele
Die Jugendleiter*in-Card (JuLeiCa) ist ein bundesweit anerkannter, amtlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualitäts- und Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen.
Zusätzlich soll die JuLeiCa auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.
Die JuLeiCa kann beantragen, wer...
- ...mindestens 16 Jahre alt ist (Ausnahmen nach Absprache)
- ...erfolgreich an einem JuLeiCa-Grundkurs teilgenommen hat [ = einen solchen Kurs bieten wir hier an ]
- ...einen Erste-Hilfe-Lehrgang absolviert hat und [ = ist NICHT Voraussetzung, um an diesem Grundkurs teilzunehmen! ]
- ... ggf. bei einem freien oder kommunalen Träger der Jugendarbeit tätig ist / sein wird.
Detailreichere Informationen erhältst du zum Nachlesen beim Landesjugendring Schleswig-Holstein e.V.

In diesen vier Ausbildungstagen bekommst Du Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Jugendarbeit (siehe Programmplan unter "Downloads" als PDF-Datei). Die Thematiken sind orientiert an deinen Einsatzstellen und individuellen Interessensschwerpunkten.
Kursdauer & Uhrzeiten
immer Dienstags, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Veranstaltungstermine:
18.11. + 25.11. + 09.12. + 16.12.2025
In dieser Grundausbildung verfolgen die Dozierenden dabei deine individuellen inhaltlichen Interessenschwerpunkte bzgl. deines Einsatzes in der Einsatzstelle oder ähnlichem (falls vorhanden).
Im Zertifikat dieser Ausbildung werden die theoretischen Inhalte aufgeführt. Im Zusammenhang mit den praktischen Teilen der Ausbildung (Erste-Hilfe-Kurs sowie ehrenamtliches Engagement) ist die Beantragung einer JuLeiCa (Jugendgruppenleiter:innen-Card) möglich.
Die Kosten der Ausbildung betragen 25,- Euro (...und werden idR von eurem Arbeitgeber übernommen).
Natürlich bist Du jederzeit eingeladen, bei Nachfragen oder Unklarheiten eine Mail an den Veranstalter zu senden: finn.pelikan@luebeckerjugendring.de
In Kürze erhältst Du dann eine Antwort auf dein Belangen!
Anmeldeverfahren
[1. Schritt]
Anmeldeportal ausfüllen.
[2. Schritt]
Die Teilnahmegebühr ist NACH ERHALT DER ANMELDEBESTÄTIGUNG (diese erhältst Du nach wenigen Tagen per Mail) auf folgendes Konto des Trägers zu überweisen:
Kontoinhaber:
Lübecker Jugendring e.V.
Bank:
Sparkasse zu Lübeck
IBAN:
DE79-2305-0101-0030-0132-13
BIC:
NOLADE21SPL
Stichwort: JuLeiCa 2025 Vor- und Nachname von Teilnehmer:in
Beispiel:
JuLeiCa 2025 Max Musterfrau
Ansprechpartner:
Finn Pelikan
Lübecker Jugendring e.V.
Mengstraße 41-43
23552 Lübeck
finn.pelikan@luebeckerjugendring.de
Programmplan zum Herunterladen:
Dozierende
M.Ed. Finn Pelikan
