Gamescom 2025

Eine Fahrt für Kinder & Jugendliche! (U18!)

Zeitraum:

Dienstag, 19.08. bis Sonntag, 24.08.2025

Alter der Teilnehmer:innen:

ab 14 Jahre

Leitung:

Elisabeth Sinnesbichler, Frederic Pein & Johannes Winter

Informationen zur Reise:
Bereits zum vierten Mal in Folge laden wir Jugendliche zu einem unvergesslichen Abenteuer ein: Eine aufregende Fahrt zur Gamescom in Köln! Diese Reise ist mittlerweile ein festes Highlight in unserem Jahresprogramm und verspricht erneut eine Woche voller Spaß, spannender Erlebnisse und großartiger Gemeinschaft. Unsere Unterkunft befindet sich in einem malerischen, kleinen Dorf in der Nähe von Köln. Hier können die Teilnehmenden in einer entspannten, naturnahen Atmosphäre zur Ruhe kommen und sich gleichzeitig auf die kommenden Abenteuer freuen. Das großzügige Gelände bietet reichlich Platz für gemeinsame Aktivitäten und sorgt dafür, dass die Woche zu einem ganz besonderen Erlebnis wird.
 
Das Programm ist so abwechslungsreich wie die Interessen unserer Teilnehmenden und hält für jeden etwas bereit. Zu den Highlights zählen ein actionreicher Tag im bekannten Freizeitpark Phantasialand, der für seine beeindruckenden Attraktionen und spektakulären Shows berühmt ist sowie zwei volle Tage auf der Gamescom, der weltweit größten Messe für Videospiele und digitale Unterhaltung. Hier haben die Jugendlichen die Gelegenheit, die neuesten Spiele auszuprobieren, beeindruckende Shows zu erleben und sich mit anderen Gaming-Fans auszutauschen. Als besonderen Höhepunkt führt uns ein Ausflug in die Natur zu einem geheimnisvollen Lost Place – ein Ort voller Geschichte und spannender Entdeckungen.
 
Auch die Abende stehen ganz im Zeichen des Miteinanders. Es gibt Zeit für gemeinsames Spielen, sei es an der Konsole, am PC oder bei klassischen Gesellschaftsspielen, aber auch für gemütliche Gespräche und ausgiebiges Lachen. Diese Momente sind ideal, um neue Freundschaften zu schließen, sich über die Welt des Gamings auszutauschen und einfach eine tolle Zeit miteinander zu verbringen.
 
Damit die Reise ein rundum gelungenes Erlebnis wird, ist die Teilnehmerzahl auf 20 Jugendliche begrenzt. So stellen wir sicher, dass jede:r individuell betreut werden kann und die Gruppe gleichzeitig familiär und überschaubar bleibt. Das Team von UtopiaGaming, bestehend aus vier erfahrenen und speziell ausgebildeten Jugendgruppenleitern, sorgt für eine professionelle Betreuung und steht den Jugendlichen jederzeit zur Seite – sei es bei Fragen, Anliegen oder einfach für eine Partie im gemeinsamen Spiel.
 
Wir freuen uns darauf, mit Euch eine fantastische Zeit zu erleben, voller unvergesslicher Momente und spannender Abenteuer. Seid dabei und taucht mit uns in die faszinierende Welt des Gamings ein – wir können es kaum erwarten, Euch kennenzulernen!

Die Fahrt zur Gamescom 2025 wird veranstaltet von UtopiaGaming in Kooperation mit dem Lübecker Jugendring e.V. als Träger dieses gemeinnützigen Projektes.

Ansprechpartner:

Nachfragen an: gamescom2025@pein-gbr.de

Projektleitung - Elisabeth Sinnesbichler

 

Projektleitung - Johannes Winter

 

Projektleitung - Frederic Pein

 

Projektleitung - Markus Rutz

 

Unser Tagebuch!

Liebe Leser:innen, liebe Gaming-Interessierte!

Hier finden Sie unser Gaming Tagebuch für alle Interessierten, die ein wenig Köln/Gamescom miterleben möchten! Sobald wir unser Abenteuer mit den Teilnehmer:innen am Abreisetag gestartet haben, beginnt auch schon unser erstes Reisekapitel. Wir geben uns größte Mühe, jeden bis jeden zweiten Tag einen Eintrag zu hinterlegen.

Freitag, 22. August 2025

Liebes Tagesbuch,

heute war wohl der entspannteste Tag der Woche. Nach einem Frühstück mit Geburtstagsständchen für einen unserer Teamler für die Erwachsenen, ging es zur Aufteilung für den Tag. Aufgrund von Wünschen aus der Gruppe, haben wir einen Plan aufgestellt indem mehrere Aktivitäten als Möglichkeiten gegeben waren. So stand das Schwimmen gehen, eine Stadt Tour nach Köln und der Besuch des "Lost Place" auf dem Plan. Ab 9 Uhr ging es gestaffelt los und gegen 16 Uhr waren auch die letzten wieder zurück. Zum Abendessen hatten wir heute leckere Gemüse Reispfanne und Milchreis mit Zimt und Zucker, welcher richtig gut bei der Gruppe ankam. Im Anschluss wurde die Spielekiste geplündert und sowohl Monopoly, Phase 10, Kicker als auch UNO gespielt. Für einen Teilnehmer war heute ein sehr besonderer Tag, da sein erster eigener Song Released wurde. Das haben wir natürlich mit einem Live Stream gefeiert. Danach wurde die aufgebaute Soundanlage für Karaoke benutzt, wobei alle sehr viel Spaß hatten und Musik wünsche eingebracht haben. Nun geht es aber schlafen, denn morgen ist ja schon der letzte volle Tag hier. Echt erstaunlich wie schnell die Zeit hier vergeht - Bald heißt es schon wieder Packen.

Donnerstag, 22.August 2025

Liebes Tagebuch,

heute stand unser erster Gamescom Besuch an! Mit der SBahn starteten wir Richtung Köln Messe Deutz. Diese Idee hatten scheinbar so einige, weshalb wir uns kurze zeit später in einer langen Warteschlange befanden. Nach ca. 1h Anstehen kamen wir zu den Sicherheits- und wenig später auch zu den Ticketkontrollen. Nach einer kurzen Aufteilung ging es in Kleingruppen über das Gelände. Es wurden Spiele getestet, Merch eingesammelt und viele Spannende Dinge entdeckt. Hinter Halle 8 eröffnete sich ein kleines Lager, wo Taschen abgegeben und Pause eingelegt werden konnte. Nach 6 Stunden Messe, versammelten wir uns für ein Gruppenfoto und anschließend ging es wieder zu Fuß zur SBahn und nachhause. Als Abendessen gab es Kartoffeleintopf mit Würstchen, was allen überwiegend gut geschmeckt hat. Auch wenn der Tag super anstrengend war, waren abends noch einige Spazieren und es gab wieder Mario Kart World zum Spielen. Morgen machen wir erst einmal einen entspannten Tag und freuen uns alle schon auf Samstag, wo es noch einmal auf die Messe geht.

 

Mittwoch, 20. August 2025

Liebes Tagebuch,

für heute stand der Freizeitpark Phantasialand auf unserem Programm. Nach dem Frühstück ging es pünktlich los, so dass wir gegen 10 Uhr im Park angekommen sind. Im Park fanden sich alle in kleineren Gruppen zusammen. Es gab Gruppen für Jugendliche mit wenig Achterbahn-Erfahrung, aber auch welche für die „Alles-Fahrer“. Wir als Teamler haben uns auf drei Gruppen verteilt, sodass wir einen großen Überblick behalten konnten. Angefangen bei Taron, über F.L.Y. bis hin zur Black Mamber und der preisgekrönten Wasserbahn Chiapas (welche nur aufgrund des schönen Wetters und er sommerlichen Temperaturen möglich war) war alles dabei. Mittags versammelten sich alle am vereinbarten Ort, um gemeinsam zu essen und sich auszutauschen. Mit einem Spiel startete der zweite Teil unseres Freizeitpark-Erlebnisses, welches bis 18:30 Uhr ging. Nachdem durch das viele und vor allem lange anstehen schon die Beine schwer wurden, entschied sich eine Gruppe schon früher ab zu fahren und es sich in der Unterkunft noch etwas gemütlich zu machen. Durch den unermüdlichen Einsatz unseres Küchenchef`s Markus, stand auch kurze Zeit später Chili sin Carne auf dem Tisch. Als Nachspeise konnten die Jugendlichen zwischen Vanille-, Schokopudding sowie Mango-Maracuja Slush Eis entscheiden. Nachdem das Slush Eis schon nach wenigen Minuten aufgegessen war, wurde Abend noch die Nintendo Switch 2 angeschlossen und gemeinsam Mario Kart World gespielt. Einige Teilnehmer waren auch noch gemeinsam spazieren oder trafen sich draußen zum Zocken.

Mit 20.000 Schritten auf der Uhr und vielen schönen Erinnerungen können wir auf einen erfolgreichen Tag zurückblicken. Wir freuen uns schon alle sehr auf morgen, wo es dann auch das erste Mal auf die Gamescom Messe zu besuch geht.

Dienstag, 19. August 2025

Liebes Tagebuch,

dies ist unser erster Eintrag zur Gamescom-Ferienfreizeit 2025.

Zuerst einmal möchten wir uns für den reibungslosen Ablauf an der MuK bedanken. Wir waren sehr beeindruckt von der Pünktlichkeit der Teilnehmer. Trotz Bedenken bezüglich etwaiger Staus und Baustellen kamen wir ohne große Verzögerungen voran.

Gegen 14:30 Uhr erreichten wir die Unterkunft und fingen an, uns mit Steckbriefen näher kennenzulernen. Anschließend ging es an die Zimmerverteilung, welche äußerst schnell geklärt war. Nach einer kurzen Einführung und Eingewöhnungsphase gab es zum Abendessen Kartoffelbrei mit Gemüse- und Fischstäbchen - wobei die Fischstäbchen irgendwie deutlich schneller weg waren, sodass die Erwachsenen das Nachsehen hatten ;)

An Essen bzw. Käse wird es uns die nächsten Tage ganz bestimmt nicht fehlen - davon haben wir so schlappe 13kg eingekauft. Allen geht es super und wir sind gerade dabei, uns hier in Köln an die neuen Umstände zu gewöhnen. Mit einer kleinen Gruppe waren wir abends noch spazieren und haben eine Runde „Werwolf“ gespielt.

Wir freuen uns schon auf die kommenden Tage :D